Zum Inhalt springen

Bett

1990-2290 €

Optionen

Material

Größe

Info

Unser Bett wird in aufwändiger Handarbeit aus breiten Massivholzdielen gefertigt. Durch diese traditionelle Form der Holzverarbeitung entsteht ein besonders schönes Maserbild im Holz.

Clevere Holzverbindungen zum Stecken ermöglichen den einfachen Auf- bzw. Abbau in wenigen Minuten.

Österreichisches Massivholz,
handgemacht in Österreich

Lieferzeit

Die Lieferzeit beträgt in der Regel 4-8 Wochen.

In den gängigen Formaten haben wir aber oft einzelne Betten bei uns im Atelier & Shop in Wien auf Lager. Dort steht auch ein Ausstellungsstück in geölter Eiche.

Lieferung

In Wien bieten wir Lieferung und Aufbau für eine Pauschale von EUR 50,- an.

Die Abholung ist in der Regel mit jedem gängigen PKW möglich und der Aufbau ohne zusätzliches Werkzeug in wenigen Minuten erledigt.

Bilder

Glein - Bett
Nur über Email oder bei uns im Atelier & Shop in Wien bestellbar. Bei Interesse schreib uns gerne an: info@glein.wien
Glein - Bett
Nur über Email oder bei uns im Atelier & Shop in Wien bestellbar. Bei Interesse schreib uns gerne an: info@glein.wien
Glein - Bett
Nur über Email oder bei uns im Atelier & Shop in Wien bestellbar. Bei Interesse schreib uns gerne an: info@glein.wien
Nur über Email oder bei uns im Atelier & Shop in Wien bestellbar. Bei Interesse schreib uns gerne an: info@glein.wien
Glein - Bett
Nur über Email oder bei uns im Atelier & Shop in Wien bestellbar. Bei Interesse schreib uns gerne an: info@glein.wien
Glein - Bett
Nur über Email oder bei uns im Atelier & Shop in Wien bestellbar. Bei Interesse schreib uns gerne an: info@glein.wien
Glein - Bett
Glein - Bett
Glein - Bett

Materialien
& Produktion

Handgemacht in Österreich

Unser Bett wird in Zusammenarbeit mit einer Familien geführten Tischlerei in Oberösterreich produziert. Der Betrieb fertigt seit Jahrzehnten hochwertigste Möbel und verbindet die Kompetenz langjähriger Tischlererfahrung mit modernster Ausstattung.

Die Werkstatt liegt unweit von Freistadt im Mühlviertel und beschäftigt derzeit rund 25 Mitarbeiter:innen.   

Massivholz aus Österreich

Das Holz stammt aus regionalen Wäldern und wird in Oberösterreich gesägt. Anschließend wird es schonend getrocknet und über mehrere Monate kontrolliert gelagert, um die optimale Feuchtigkeit für die Weiterverarbeitung zu bekommen.

Eichenholz ist ein sehr hartes und schweres, aber auch ungemein haltbares Laubholz. Es wird seit Jahrhunderten im Möbelbau eingesetzt und schafft Möbel, welche die kommenden überdauern werden.

Zirbenholz ist ein Weichholz welches in alpinen Hochlagen wächst. Seine ätherischen Öle geben ihm dauerhaft antibakterielle, kreislaufentlastende und beruhigende Eigenschaften und verbreiten einen wohltuenden Geruch.

Verleimt nach alter Handwerkskunst

Industrielle Massivholzplatten werden maschinell hergestellt, weisen eine Lamellenbreite von wenigen Zentimetern auf und haben dadurch eine von der Verleimung geprägte, streifenartige Maserung.

Im Gegensatz dazu wird unser Bett nach aufwändiger, traditioneller Handwerkskunst aus breiten Dielen gefertigt. Dabei wird jeder einzelne Pfosten von unseren Tischler:innen persönlich ausgewählt, in Form gebracht und von Hand zur Platte verleimt. Durch diesen aufwändigen Prozess bekommt unser Bett sein natürliches Maserbild.

Oberfläche geölt oder natur

Die Oberfläche unserer Eichenbetten wird in mehreren Durchgängen von Hand geölt. Dabei verwenden wir eine Mischung aus natürlichen Ölen, die tief in das Holz eindringen und damit das Saugvermögen verringern. Somit ist es gut vor Schmutz und Wasser geschützt, bleibt aber nach wie vor offenporig und kann atmen. Das Holz behält einen natürlichen Griff und bekommt einen intensiven Farbton.

Um die natürlichen Eigenschaften des Zirbenholzes zu erhalten, werden unsere Zirbenbetten in unbehandelter Oberfläche ausgeführt. Das Holz entwickelt eine Patina und dunkelt im Laufe der Jahre nach.

Reinigung
& Pflege

Die geölte Oberfläche ist sehr pflegeleicht. Verunreinigungen können einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Für eine besonders gute Pflege kann die Oberfläche nach ein paar Jahren Verwendung nachgeölt werden. Dafür das Bett am besten abbauen und alle Teile mittels eines fusselfreien Tuch leicht mit einem hochwertigen Holzöl auf natürlicher Basis eingerieben – Anschließend den Film für ca. 24 Stunden einziehen lassen.

Die natürliche Oberfläche der Zirbe wiederum entwickelt eine individuelle Patina und bedarf ansonsten keiner Pflege.